01
Griechenland
  • Rail&Fly 2.Klasse innerhalb Deutschlands inkl. ICE
  • Linienflug mit Condor (oder vergleichbar) nach Kalamata und zurück
  • 7 Tage Mietwagen Economy (Citroen C1, Fiat Panda o.ä.)
  • 7 Übernachtungen in 3-5* Hotels (Landeskategorie) im Doppelzimmer
  • 7x Frühstück

Inklusivleistungen

pro Person
ab 1.499,- €
Termine: Juni bis Oktober 2022
Reisecode: 10102

Peloponnes - eine Schatztruhe für Entdecker!

Die Peloponnes ist eine Schatztruhe für Entdecker, Aktive und Sonnenanbeter. Hier finden sich berühmte antike Stätten wie Olympia und Mykene, gewaltige Berge und fruchtbare Täler, malerische Buchten und endlose Sandstrände, traditionelle Dörfer und hübsche Städte. Auch kulinarisch hat der Peloponnes einiges zu bieten: die bekannten Kalamata Oliven werden hier angebaut, ausgezeichnete Weine, süße Orangen und leckere Artischocken.

Inklusivleistungen

  • Rail&Fly 2.Klasse innerhalb Deutschlands inkl. ICE
  • Linienflug mit Condor (oder vergleichbar) nach Kalamata und zurück
  • 7 Tage Mietwagen Economy (Citroen C1, Fiat Panda o.ä.)
  • 7 Übernachtungen in 3-5* Hotels (Landeskategorie) im Doppelzimmer
  • 7x Frühstück
  • 1x Abendessen (4-Gang-Menü) in einem lokalen Restaurant in Monemvasia
  • 1x Abendessen (4-Gang-Menü) in einem lokalen Restaurant in Nauplia
  • Besuch auf einem Weingut in Nemea (bei Mykenae) inkl. Führung und Weinprobe und Snack

1. Tag: Anreise – Areopolis (ca. 80 km)
Flug nach Kalamata und Übernahme des Mietwagens. Entlang der Küste fahren Sie nach Areopolis, dem mittleren der drei „Finger“ und Hauptort der Halbinsel Mani. Die Mani ist eine karge, dünnbesiedelte Gegend, die für die festungsartigen, hohen Wohn- und Wehrtürme bekannt ist. 2 Übernachtungen in Areopolis.

2. Tag: Ausflug Pirgos Dirou – Kap Tenaro (ca. 100 km)
Erkunden Sie heute die Schönheiten der Mani. Besuchen Sie z.B. die Tropfsteinhöhle Glyfada bei Pirgos Dirou, eine der größten Höhlen Europas. Hier werden Bootsfahrten durch die verzweigten Höhlen und Grotten angeboten. Als nächster Stopp bietet sich der in einer kleinen Bucht, umgeben von Steilhängen, liegende idyllische Fischerhafen Gerolimenas an. Wenige Kilometer weitet liegt beeindruckend auf einem Hügel in der kargen Landschaft der unter Denkmalschutz stehende Ort Vathia. Am Kap Tenaron haben Sie das südliche Ende der Mani erreicht. Machen Sie eine Badepause oder wandern Sie zum Leuchtturm und den Überresten des Poseidontempels. Für den Rückweg nach Areopolis sollten Sie einen Besuch des malerischen Ortes Porto Kagio einplanen.

3. Tag: Areopolis – Monemvasia (ca. 100 km)
Auf Ihrer Weiterfahrt gen Osten sollten Sie das lebendige Städtchen Gythio nicht verpassen. Yachten und bunte Fischerboote liegen in der schönen Bucht, an Leinen trocknen Tintenfische und in den engen Gassen finden sich hübsche, kleine Geschäfte und Tavernen. Dann geht es weiter nach Monemvasia. Schon von weitem sehen Sie die 300 m hoch aufragende Felsinsel, die einst als Befestigungsanlage diente und durch einen Damm mit dem Festland verbunden ist. In der unbewohnten Oberstadt finden sich die Ruinen von Häusern und Kirchen und die Aussicht von hier ist einfach fantastisch. In der Unterstadt geht es dagegen mit den vielen Souvenirläden, Bars und Tavernen lebhaft zu.
4-Gang-Abendessen in einem schönen Restaurant mit Blick aufs Meer, z.B. Chrisovoulo

4. Tag: Monemvasia – Nauplia (ca. 200 km)
Am besten fahren Sie durch das Landesinnere nach Nauplia. An den Ausläufern des Tagyetos Gebirges liegt an einem Hang die byzantinische Festungsstadt Mystras, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Zwischen den Ruinen von Häusern und Palästen gibt es einige gut erhaltene Kirchen mit schönen Mosaiken und Wandmalereien. Nicht weit entfernt von Mystras befindet sich die moderne Stadt Sparta, die in unmittelbarer Nähe des antiken Spartas erbaut wurde. Ihr Tagesziel ist Nauplia, erste Hauptstadt Griechenlands und für Kenner eine der schönsten Städte des Landes. Bummeln Sie entlang der Hafenpromenade, durchstreifen Sie die hübsche Altstadt mit den verwinkelten Gassen und neoklassizistischen Gebäuden oder erklimmen Sie die 999 Stufen zur Burg von Palamidi. 2 Übernachtungen in Nauplia.
4-Gang-Abendessen in einem schönen Restaurant, z.B. Wild Duck

5. Tag: Ausflug Epidaurus - Korinth – Mykene (ca. 160 km)
Liebhaber antiker Stätten kommen heute auf ihre Kosten. Besuchen Sie z.B. die Ausgrabungen von Epidaurus mit den Ruinen von Tempeln, Säulenhallen, Bädern und dem beeindruckenden, gut erhaltenen Amphitheater. Noch heute finden hier Konzerte und Aufführungen statt.
Nicht versäumen sollten Sie den Kanal von Korinth. Pläne für eine Verbindung zwischen dem Korinthischen und dem Saronischen Golf gab es bereits vor 2500 Jahren, aber erst 1893 konnten sie in die Tat umgesetzt werden. Seitdem können kleinere Schiffe den beeindruckenden Kanal mit 6,3 Kilometer Länge, 24 Meter Breite und bis zu 79 Meter hohen Steilwänden befahren.
Auf Ihrem Rückweg bietet sich der Besuch von Mykene an, in vorklassischer Zeit eine der bedeutendsten Städte Griechenlands und UNESCO Weltkulturerbe. Viele Mythen und Sagen gibt es über die Ausgrabungsstätte mit den zyklopischen Ringmauern und dem Löwentor und was auch immer davon wahr ist – mystisch und geheimnisvoll ist Mykene allemal. In Nemea (bei Mykenae) wartet das Weingut Skouras auf Ihren Besuch. Sie lernen alles Wissenswerte über griechischen Wein bei einer Führung mit Weinverkostung und Snack kennen.

6. Tag: Nauplia – Olympia (ca. 190 km)
Der heutige Tag führt Sie in wilde, abgeschiedene Bergregionen des Peloponnes. In den idyllischen Dörfern scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Der Ort Dimitsana liegt in 1000 m Höhe steil an einem Bergrücken und bietet eine fantastische Aussicht in die Landschaft. Nicht weit entfernt, in der Lousios Schlucht, befindet sich das Kloster Prodromou, das wie ein Schwalbennest an der Felswand klebt. Im kleinen Stemnitsa wurde die Goldschmiedetradition wiederbelebt und in den Geschäften werden wunderschöne, handgearbeitete Schmuckstücke angeboten. Ihr Zielort ist Olympia, der einstige Austragungsort der Olympischen Spiele gehört zu den bedeutendsten antiken Stätten Griechenlands. Lassen Sie sich faszinieren von den monumentalen Überresten des Zeus- und des Hera-Tempels, den Thermenanlagen und dem Stadion.

7. Tag: Olympia - Kalamata (ca. 120 km)
Entdecken Sie an Ihrem letzten Urlaubstag Kalamata. Bummeln Sie entlang der Uferpromenade, besuchen Sie das Eisenbahnmuseum oder durchstreifen Sie das autofreie Zentrum der Stadt. Hier gibt es viele Bars und Cafés, liebevolle, kleine Geschäfte, Boutiquen und Kunstläden, und natürlich ein großes Angebot der berühmten Kalamata-Oliven.

8. Tag: Rückreise
Abgabe des Mietwagens und Rückflug.

1. Tag: Anreise – Areopolis (ca. 80 km)
Flug nach Kalamata und Übernahme des Mietwagens. Entlang der Küste fahren Sie nach Areopolis, dem mittleren der drei „Finger“ und Hauptort der Halbinsel Mani. Die Mani ist eine karge, dünnbesiedelte Gegend, die für die festungsartigen, hohen Wohn- und Wehrtürme bekannt ist. 2 Übernachtungen in Areopolis.

2. Tag: Ausflug Pirgos Dirou – Kap Tenaro (ca. 100 km)
Erkunden Sie heute die Schönheiten der Mani. Besuchen Sie z.B. die Tropfsteinhöhle Glyfada bei Pirgos Dirou, eine der größten Höhlen Europas. Hier werden Bootsfahrten durch die verzweigten Höhlen und Grotten angeboten. Als nächster Stopp bietet sich der in einer kleinen Bucht, umgeben von Steilhängen, liegende idyllische Fischerhafen Gerolimenas an. Wenige Kilometer weitet liegt beeindruckend auf einem Hügel in der kargen Landschaft der unter Denkmalschutz stehende Ort Vathia. Am Kap Tenaron haben Sie das südliche Ende der Mani erreicht. Machen Sie eine Badepause oder wandern Sie zum Leuchtturm und den Überresten des Poseidontempels. Für den Rückweg nach Areopolis sollten Sie einen Besuch des malerischen Ortes Porto Kagio einplanen.

3. Tag: Areopolis – Monemvasia (ca. 100 km)
Auf Ihrer Weiterfahrt gen Osten sollten Sie das lebendige Städtchen Gythio nicht verpassen. Yachten und bunte Fischerboote liegen in der schönen Bucht, an Leinen trocknen Tintenfische und in den engen Gassen finden sich hübsche, kleine Geschäfte und Tavernen. Dann geht es weiter nach Monemvasia. Schon von weitem sehen Sie die 300 m hoch aufragende Felsinsel, die einst als Befestigungsanlage diente und durch einen Damm mit dem Festland verbunden ist. In der unbewohnten Oberstadt finden sich die Ruinen von Häusern und Kirchen und die Aussicht von hier ist einfach fantastisch. In der Unterstadt geht es dagegen mit den vielen Souvenirläden, Bars und Tavernen lebhaft zu.
4-Gang-Abendessen in einem schönen Restaurant mit Blick aufs Meer, z.B. Chrisovoulo

4. Tag: Monemvasia – Nauplia (ca. 200 km)
Am besten fahren Sie durch das Landesinnere nach Nauplia. An den Ausläufern des Tagyetos Gebirges liegt an einem Hang die byzantinische Festungsstadt Mystras, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Zwischen den Ruinen von Häusern und Palästen gibt es einige gut erhaltene Kirchen mit schönen Mosaiken und Wandmalereien. Nicht weit entfernt von Mystras befindet sich die moderne Stadt Sparta, die in unmittelbarer Nähe des antiken Spartas erbaut wurde. Ihr Tagesziel ist Nauplia, erste Hauptstadt Griechenlands und für Kenner eine der schönsten Städte des Landes. Bummeln Sie entlang der Hafenpromenade, durchstreifen Sie die hübsche Altstadt mit den verwinkelten Gassen und neoklassizistischen Gebäuden oder erklimmen Sie die 999 Stufen zur Burg von Palamidi. 2 Übernachtungen in Nauplia.
4-Gang-Abendessen in einem schönen Restaurant, z.B. Wild Duck

5. Tag: Ausflug Epidaurus - Korinth – Mykene (ca. 160 km)
Liebhaber antiker Stätten kommen heute auf ihre Kosten. Besuchen Sie z.B. die Ausgrabungen von Epidaurus mit den Ruinen von Tempeln, Säulenhallen, Bädern und dem beeindruckenden, gut erhaltenen Amphitheater. Noch heute finden hier Konzerte und Aufführungen statt.
Nicht versäumen sollten Sie den Kanal von Korinth. Pläne für eine Verbindung zwischen dem Korinthischen und dem Saronischen Golf gab es bereits vor 2500 Jahren, aber erst 1893 konnten sie in die Tat umgesetzt werden. Seitdem können kleinere Schiffe den beeindruckenden Kanal mit 6,3 Kilometer Länge, 24 Meter Breite und bis zu 79 Meter hohen Steilwänden befahren.
Auf Ihrem Rückweg bietet sich der Besuch von Mykene an, in vorklassischer Zeit eine der bedeutendsten Städte Griechenlands und UNESCO Weltkulturerbe. Viele Mythen und Sagen gibt es über die Ausgrabungsstätte mit den zyklopischen Ringmauern und dem Löwentor und was auch immer davon wahr ist – mystisch und geheimnisvoll ist Mykene allemal. In Nemea (bei Mykenae) wartet das Weingut Skouras auf Ihren Besuch. Sie lernen alles Wissenswerte über griechischen Wein bei einer Führung mit Weinverkostung und Snack kennen.

6. Tag: Nauplia – Olympia (ca. 190 km)
Der heutige Tag führt Sie in wilde, abgeschiedene Bergregionen des Peloponnes. In den idyllischen Dörfern scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Der Ort Dimitsana liegt in 1000 m Höhe steil an einem Bergrücken und bietet eine fantastische Aussicht in die Landschaft. Nicht weit entfernt, in der Lousios Schlucht, befindet sich das Kloster Prodromou, das wie ein Schwalbennest an der Felswand klebt. Im kleinen Stemnitsa wurde die Goldschmiedetradition wiederbelebt und in den Geschäften werden wunderschöne, handgearbeitete Schmuckstücke angeboten. Ihr Zielort ist Olympia, der einstige Austragungsort der Olympischen Spiele gehört zu den bedeutendsten antiken Stätten Griechenlands. Lassen Sie sich faszinieren von den monumentalen Überresten des Zeus- und des Hera-Tempels, den Thermenanlagen und dem Stadion.

7. Tag: Olympia - Kalamata (ca. 120 km)
Entdecken Sie an Ihrem letzten Urlaubstag Kalamata. Bummeln Sie entlang der Uferpromenade, besuchen Sie das Eisenbahnmuseum oder durchstreifen Sie das autofreie Zentrum der Stadt. Hier gibt es viele Bars und Cafés, liebevolle, kleine Geschäfte, Boutiquen und Kunstläden, und natürlich ein großes Angebot der berühmten Kalamata-Oliven.

8. Tag: Rückreise
Abgabe des Mietwagens und Rückflug.

Vor Ort zu zahlen:
Übernachtungssteuer pro Tag/Zimmer: 3*-Hotel € 1,50 / 4*-Hotel € 3,- / 5*-Hotel € 4,- (Stand Dezember 2021)

Hinweise

Notwendig werdende Änderungen, die zumutbar sind und den Charakter der Reise nicht verändern, bleiben vorbehalten.
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte kontaktieren Sie bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse unser Servicecenter.

Mietwagen-Bedingungen

Ihr Mietwagen Economy (Citroen C1, Toyota Yaris o.ä.) beinhaltet Steuern und Flughafengebühr, Haftpflichtversicherung, unbegrenzte Kilometer, Vollkasko- und Diebstahlversicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung.
Mindestalter 23 Jahre, Höchstalter 75 Jahre, der Fahrer muss seit mind. einem Jahr im Besitz des EU-Führerscheins (Scheckkartenformat) sein.
Vor Ort ist die Hinterlegung einer Kaution (ca. 500 €) per Kreditkarte (mit Pin und auf den Namen des Fahrers!) erforderlich, EC-, Prepaid-Kreditkarten und Barzahlung werden nicht akzeptiert.
Tankregelung: Fahrzeugrückgabe mit der gleichen Kraftstoffmenge.
Die Rückgabe muss spätestens zum gleichen Zeitpunkt wie die Anmietung erfolgen. Bei Anmietung / Rückgabe außerhalb der Geschäftszeiten fällt eine Gebühr an.

alle Preise in € pro Person, keine Kinderermäßigung
Anreisetage: Zimmerart7 Nächte
p.Pers.
Wählbare Leistungen
Termin/ZeitraumWochentagePreis ab
4-Gang-Abendessen in einem Restaurant in Monemvasia (pro Person)jeder TerminAlle€ 0,00
4-Gang-Abendessen in einem Restaurant in Nauplia (pro Person)jeder TerminAlle€ 0,00
Besuch eines Weingutes in Nemea inkl. Führung, Weinverkostung und Snack (pro Person)jeder TerminAlle€ 0,00